Willkommen auf unserer Plattform
Wir bieten Ihnen zwei unabhängige, kostenfreie Online-Rechner für Ihre Photovoltaik-Planung:
- Wirtschaftlichkeitsrechner – Ermitteln Sie Erträge, Einsparungen und Amortisationsdauer Ihrer PV-Anlage.
- Installationskosten-Rechner – Kalkulieren Sie präzise die reinen Montagekosten für DC- und AC-Installation.
Wirtschaftlichkeitsrechner: Verstehen, ob sich Ihre Investition lohnt
- Schnelle Dateneingabe: Modulleistung (kWp), Ausrichtung, Neigungswinkel, Standort, Stromverbrauch und Einspeisevergütung.
-
Umfassende Analyse:
- Jährlicher Energieertrag in kWh
- Jährliche und kumulierte Einsparungen bei Stromkosten
- Amortisationsdauer in Jahren
- Eigenverbrauchsquote und Stromertrag im Eigenheim
- Fördermittel-Check: Automatische Berücksichtigung aktueller Förderprogramme und Vergütungssätze.
- Exportierbarer PDF-Bericht: Perfekt für die persönliche Dokumentation.
So nutzen Sie beide Rechner optimal
- Werkzeug auswählen: Entscheiden Sie sich auf der Übersichtsseite für den Wirtschaftlichkeits- oder den Installationskosten-Rechner.
- Daten eingeben: Füllen Sie das jeweilige Formular mit Ihren Projektdaten aus.
-
Ergebnisse prüfen:
- Wirtschaftlichkeitsrechner: Renditekennzahlen im Überblick.
- Installationskosten-Rechner: Kostenübersicht in klaren Kategorien.
- Bericht herunterladen: Nutzen Sie die PDF-Exportfunktion für persönliche Unterlagen oder Angebotsanfragen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- F: Sind beide Rechner wirklich kostenlos?
- A: Ja, Sie können unbegrenzt und anonym Berechnungen durchführen – ohne Anmeldung.
- F: Wie genau sind die Ergebnisse?
- A: Über 95 % Genauigkeit durch Nutzung aktueller Wetterdaten, Stromtarife und Förderprogramme.
- F: Kann ich Ergebnisse speichern und teilen?
- A: Ja, per PDF-Download oder CSV-Export für Ihre Unterlagen oder Angebotsanfragen.
- F: Unterstützt der Installationskosten-Rechner alle Montagesysteme?
- A: Sie können Standard-Dachhaken, Gestellsysteme und individuelle Gerüstlösungen eingeben.
- F: Welche Förderprogramme werden berücksichtigt?
- A: Alle in Deutschland aktuell verfügbaren Förderungen für private und gewerbliche PV-Anlagen.